Programm 2023/2024
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Damit wir jedoch unseren Mitgliedern gerecht bleiben, bitten wir unsere Gäste um einen Kostenbeitrag von 5,- Euro pro Veranstaltung in ein Sparschwein am Ausgang. Vielen Dank !
Die Anmeldungen zu den Nachmittags-Versammlungen bitte spätestens bis 4 Tage vorher an die Ortsvertrauensfrauen richten. Kurzentschlossene sind natürlich willkommen! Bei den Nachmittagsversammlungen ist es üblich, dass wir vor dem Vortrag gemeinsam Kaffee trinken.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, Anmeldungen zu den Fahrten nur zu den genannten Terminen unter der jeweiligen Telefonnummer vorzunehmen.
Also, einfach mal reinschauen und viel Spaß bei den Veranstaltungen!
Das aktuelle Programmheft können Sie hier als PDF-Datei runterladen oder durch klick aufs Bild auch direkt online durchblättern.
Termine und Veranstaltungen 2023/2024
Wintermoor-Geversdorf, Eichenstrücken 1
Make-Up Workshop
Hier bekommt ihr unter professioneller Anleitung in kleiner Runde einen Workshop angeboten über gutes, schönes Make-Up. Spaß und gute Laune garantiert. Inkl. Essen, Trinken und Autofahrt.
Anmeldungen vom 13. – 19. März 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: 95,00 €
Mittwoch, 12. April 2023 - 15.00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Großenwede
Erweiterte Vorstandssitzung
Die Ortsvertreterinnen und der Vorstand treffen sich.
Abmeldungen bis zum 7. April bei Silke Worthmann 04265 954453
Samstag, 15. April 2023 - 14.00 – 17.00
Wintermoor-Geversdorf, Eichenstrücken 1
Drahtige Ideen
Wir wollen mit einfachem Bindedraht (grün oder braun) kleine Figuren (Hühner) oder Kugeln drehen. Wer hat, kann alten Bindedraht gerne mitbringen. Außerdem Handschuhe, eine Flach- und Spitzzange.
Anmeldungen vom 11. – 14. April 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: 5,00 € + Materialkosten
Samstag, 22. April 2023 - 14.30 Uhr
Löwenbräu, Am Bahndamm 3, Schneverdingen
Lappland-Streifzug durch den Hohen Norden
Wir begleiten Peter Fabel, Fotojournalist und Buchautor aus der Lüneburger
Heide, auf seine ungewöhnlichen Reisen an den Polarkreis. Auf
Skiern und Rentierschlitten geht es durch verschneite Wälder und Moore.
Anmeldungen vom 3. bis 7. April 2023 bei Anke Winkelmann 05199 322 ab 17.00 Uhr
Kosten: 10,00 € für das Kaffeegedeck (1 Stück Torte, 1 Stück Butterkuchen, Kaffee/Tee satt)
Donnerstag, 27. April 2023 - 14.00 Uhr
Einfahrt zur Deponie, Hillern Nr. 11
Wir erklimmen den (Müll)Berg
Herr Heinecke von der AHK wird uns in einer 1-stündigen Führung über
den Wertstoffhof Hillern auch hinter die Kulissen schauen lassen.
Es gibt einiges zu sehen. Natürlich ist er auch auf viele Fragen von uns
vorbereitet. Im Anschluss treffen wir uns in Melkhus in Heber
(Seehorst 5) zur gemütlichen Kaffeerunde.
Anmeldungen vom 18. – 20. April 2023, ab 15.00 Uhr bei Andrea Landversicht 05193 1028
Kosten: 9,00 € für das Kaffegedeck (2 Stück Kuchen und Kaffee/Tee satt)
Samstag, 6. Mai 2023 - 9.00 Uhr
Gaststätte »Hof Barrl«, an der B3
Frühstücksversammlung »Man muss sich nur trauen«
Ein lustiger Vormittag mit dem neuesten Buch der Online-Omi Renate
Bergmann. Bei der szenischen Lesung mit Anke Siefken geht es um
das Thema Hochzeit. Renates beste Freundin Gertrud (82) heiratet ihren
Lebensgefährten Gunter Herbst.
Die Eintrittskarten können bei Hinrichs Papeterie, Verdener Str. 15 erworben werden.
Kosten: 20,00 € (inkl. Frühstück und Lesung)
11. bis 14. Mai 2023
72-Stunden-Aktion der Landjugend
Wir unterstützen die Aktion, indem wir uns an der Verpflegung der fleißigen Jugendlichen beteiligen.
Donnerstag, 25. Mai 2023 - 15.00 Uhr
Heidecafé, Am Dorfteich 1
Stammtisch
Wir treffen uns bei Kaffee und Kuchen zum Klönschnack und Ideenaustausch.
Anmeldungen bis zum 19. Mai 2023 bei Maria Grätsch 05193 3948
Freitag, 2. Juni bis Dienstag, 6. Juni 2023
Reise nach Posen, Barlinek und Stettin
Die Fahrt führt uns die Partnerstadt von Schneverdingen. (extra Flyer)
Freitag, 9. Juni 2023 - 18.00 Uhr
Schnucken-Golf, Walter-Peters-Park
Schnucken-Golf Turnier
Wir wollen ein kleines Mini-Golf-Turnier veranstalten. Es gibt kleine Preise.
Anmeldungen vom 1. – 4. Juni 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: 20,00 € inkl. Getränke
Freitag, 16. Juni 2023 - 13.30 Uhr
Melkhus Heber, Seehorst 5
Radtour durch die Gemarkung Heber
Unter der Führung von Wilhelm Röhrs werden wir eine Radtour durch die
Gemarkung Heber unternehmen. Im Melkhus werden wir uns am Ende mit
Kaffee und Kuchen stärken.
Anmeldung bis zum 11. Juni 2023 bei Katja Heins-Krause 05193 8054299 oder WhatsApp 0170 3147135
Kosten: 7,00 €
Samstag, 17. Juni 2023 - 9.00 – 12.00 Uhr
Hofladen Familie Wesseloh, Dannenbusch 8 – Insel
Erdbeermarmelade selber kochen
Wir werden leckere Marmeladen rund um die Erdbeere kochen.
Angefangen mit Putzen und Vorbereiten der Früchte, über das Kochen,
bis zur fertigen Marmelade im Glas.
Anmeldungen vom 3. – 10. Juni 2023 bei Anja Wesseloh 05193 4633 (gerne auch auf den AB sprechen)
Kosten: 15,00 €, inkl. Zutaten und Gläser
Parkplatz am Rathaus
Tagesfahrt zur Landesgartenschau Bad Gandersheim
Wir werden 1 ½ Stunden durch den schönsten Garten in Südniedersachsen
geführt. Nach der Führung kann jeder den Garten selbst
erkunden. Auf ca. 40 Hektar gibt es 5 abwechslungsreiche Parkteile zu
erkunden. Herrlich gelegen an drei Seen, wunderschöner Baumbestand.
Rückfahrt ca. 16.00 Uhr.
Anmeldungen vom 15. bis 17. Mai 2023 bei Christa Elmers 05193 3101
Kosten: 52,00 €
Mittwoch, 28. Juni 2023 - 13.00 Uhr
Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 88
Feldrundfahrt des Landvolks Bezirksverband Schneverdingen
Eine Fahrt auf landwirtschaftlichen Anhängern durch die Feldmark von
Langeloh, mit einer anschließenden Kaffeetafel. Alle Mitglieder und
Freunde der Landwirtschaft, sowie Gäste sind herzlich willkommen.
Keine Anmeldung notwendig.
Kosten: 5,00 €
Samstag, 1. Juli 2023 - 14.00 Uhr
Schnucken-Golf, Walter-Peters-Park
Mutter/Kind – Oma/Enkel Mini-Golfen
Wir wollen zusammen mit unseren Kleinen einen schönen Nachmittag
beim Minigolfen verbringen. Inkl. 1 Getränk und 1 Stück Kuchen.
Anmeldungen vom 19. – 25. Juni 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: Kinder (bis 15 J.) 8,00 €, Erwachsene (ab 16 J.) 10,00 €
Freitag, 7. Juli 2023 - 16.00 Uhr
Parkplatz am Rathaus
Fahrt nach Hamburg mit Stadtführung zum »Großen Hamburger Brand von 1842«
Der Feuerwehrmann und Gästeführer Thomas Ehrig wird während der
Tour ca. 2,4 Kilometer mit uns zu Fuß zurücklegen. Im Rahmen der
Stadtführung wird der Hamburger Brand in seiner Entstehung und dem
weiteren Verlauf lebhaft dargestellt.
Nach der Stadtführung werden wir gemeinsam im Restaurant
»Heimathafen« zu Abend essen.
Die Rückfahrt ist für 21.30 Uhr geplant.
Anmeldungen bis zum 1. Juni 2023 bei Silke Worthmann 04265 954453
Kosten: 44,00 €, darin enthalten sind Busfahrt und Abendessen.
Die Führung ist kostenlos, Herr Ehrig nimmt aber gerne Spenden an.
Donnerstag, 24. August 2023 - 13.00 Uhr
Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Wagenschmücken
zum Heideblütenfest in der Ortschaft Heber mit der Ortsvertreterin Katja Heins-Krause.
Bitte Heide und Kaffeegedeck mitbringen.
Eiscafé Venezia, Am Brink
Stammtisch
Wir treffen uns zum Klönschnack
Anmeldungen bis zum 1. September 2023 bei Maria Grätsch 05193 3948
Freitag, 8. September 2023 - 9.00 Uhr
Bahnhof Schneverdingen
Wir wandern die 4. Etappe auf dem Heidschnuckenweg
Von Undeloh – Wilsede – Niederhaverbeck: Zweiländertal und Gipfelglück
Länge: 14 Kilometer, Dauer ca. 4 – 5 Stunden.
Bitte Tagesverpflegung mitnehmen.
Kosten: 15,00 € für Bahn und Bus
Anmeldung am 1. September 2023 bei Helga Riebesehl 05193 4240 ab 15.00 Uhr
Freitag, 22. September 2023 - 18.30 Uhr
Schützenhaus Wintermoor-Geversdorf – Am Sportplatz 2
Krimi-Dinner
In kleiner gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam einen Mord
aufklären. Inklusive Essen und Trinken gibt es eine spannende Reise in
kleine Welten der Krimiwelt.
Anmeldungen vom 4. – 9. September 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: 50,00 €
Freitag, 6. Oktober und Samstag, 7. Oktober 2023 - Freitag, 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr,
Samstag, 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr
FreiRaum, Bargmannstr. 6 (Rathauspassage)
Die alte deutsche Schrift
Kurrentschrift schreiben und lesen lernen. Umfangreiches Handout und
Arbeitsheft werden gestellt. Bitte Bleistift und Radiergummi mitbringen.
Anmeldungen vom 18. – 24. September 2023 bei Heike Tödter 05198 1295
Kosten: 39,00 €
Freitag, 27. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023 - 7.00 Uhr
Parkplatz am Rathaus
Städtetour nach Bonn
Anreise mit Busfrühstück, in Bad Neuenahr-Ahrweiler Führung im
Regierungsbunker, danach Zimmerbezug im Dorint Hotel Bonn und
gemeinsames Abendessen. Samstags Stadtrundfahrt und Abendessen
im Brauhaus Bönnsch. Sonntag: Führung Schloss Drachenburg,
anschließend Heimreise.
Der Reisepreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Kosten pro Person: im DZ: 320,00 €, im EZ 395,00 €. Bekommen wir
den Bus voll, wird es günstiger. Eine Reiserücktrittsversicherung kann
für 13,00 € bei Fa. K. Lange abgeschlossen werden.
Anmeldungen am 12. + 13. September 2023 bei Maria Grätsch, 05193 3948
Einzahlung bis zum 7. Oktober 2023 auf das Konto des LandFrauenvereins. (Im Namen und für Rechnung des Unternehmens
K. Lange Reisen Inh. Sven Lange e.K. bitten wir um die Überweisung
der Reisekosten auf unser Konto.)
Mittwoch, 22. November 2023 - 15.00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Großenwede
Erweiterte Vorstandssitzung
Die Ortsvertreterinnen und der Vorstand treffen sich. Es werden u. a.
Vorschläge für das neue Programm gesammelt.
Abmeldungen bis zum 15. November bei Silke Worthmann 04265 954453
Dienstag, 5. Dezember und Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 18.30 – 21.30 Uhr
KGS-Schulküche, Am Timmerahde, Eingang Busparkplatz
Kekse backen
Wir wollen viele verschiedene Kekse backen, aber auch rationelle
Keksteige fertigen. Bitte Behälter mitbringen, damit die Kekse auch gut
zuhause ankommen.
Anmeldungen vom 20. – 27. November 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Kosten: 15,00 € inklusive Zutaten
Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember 2023
Gemeindehaus, Friedenstraße 3, im oberen Gemeindesaal
LandFrauen-Café auf dem »Snevern Wiehnachtsmarkt«
Anmeldungen für Torten- und Keks-Spenden, sowie Mithilfe im Café nimmt eure Ortsvertreterin oder Heike Tödter unter 05198 1295 bis zum 22. November entgegen.
Gaststätte »Hof Barrl«, an der B3
Adventsfeier
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag in der Adventszeit.
Anmeldungen vom 6. – 8. Dezember 2023 bei den Ortsvertreterinnen
Freitag, 15. Dezember 2023 - 14.00 – 20.00 Uhr
Bushaltestelle Am Brink
Weihnachtsmarktbesuch in Lüneburg
Zum Weihnachtsfest putzt sich ganz Lüneburg fein heraus. So auch das
altehrwürdige Rathaus, zu dessen Füßen am Marktplatz einer der wohl
schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Norddeutschland liegt. Gebettet
in eine traumhafte Kulisse kommen Besucher/innen dank Glühwein- und
Lebkuchenduft hier garantiert in festliche Stimmung. Zu den Highlights
gehört zudem der Trompeter, dessen Musik täglich um 16.45 Uhr hoch
oben vom Balkon des Rathauses über den ganzen Marktplatz erschallt.
Kosten: 20,00 €
Anmeldungen vom 8. – 12. Dezember 2023 bei Claudia Westermann 05198 987870
Samstag, 6. Januar 2024 - 9.00 Uhr
Gaststätte »Hof Barrl«, an der B3
Frühstücksversammlung: Glück ist eine Entscheidung
Da leben wir in einer Zeit, die uns alles bieten kann, was wir uns
wünschen: Im Idealfall haben wir einen Job, eine/n Partner/in, ein
warmes Zuhause, Nahrung im Überfluss und vieles mehr. Und doch
sind viele von uns nicht glücklich. Warum ist das so? Wer oder was
sabotiert uns und wie lässt sich das ändern – ohne ein Sabbatical in
Indien, eine jahrelange Psychotherapie, kostenintensives Coaching aller
Art, bunte Pillen oder was immer uns Abhilfe verspricht? Die Lösung
mancher Probleme ist so unfassbar einfach, dass es geradezu absurd ist.
Genau darin liegt die Krux. Nahezu jeder von uns hat das Zeug dazu,
glücklich zu sein, denn Glück ist eine bewusste Entscheidung und in
letzter Konsequenz nahezu unabhängig von äußeren Faktoren.
Wie ein Umdenken gelingen kann und welche Methoden dabei helfen
können, vermittelt Anika Schön anhand ihrer eigenen Geschichte.
Praxiserprobt und alltagstauglich.
Die Eintrittskarten können im Landfrauencafé auf dem
Snevern Wiehnachtsmarkt oder ab Mitte Dezember 2023
bei Hinrichs Papeterie, Verdener Str. 15 erworben werden.
Kosten: 20,00 € (inkl. Frühstück und Vortrag)
Freitag, 9. Februar 2024 - 14.30 Uhr
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Essen – Genießen – gesund bleiben: So unterstützen wir unser Immunsystem
Ob Grippe oder Corona-Pandemie, unser Immunsystem ist sehr gefragt
und bewährt sich immer wieder aufs Neue. Taucht ein in die Welt unseres
Immunsystems. Eine Referentin der Landwirtschaftskammer gibt Fach-
Informationen und Tipps für die Praxis.
Kosten: ca. 12,00 € für das Kaffeegedeck
Anmeldungen vom 20. – 25. Januar 2024 bei Anke Winkelmann 05199 322, ab 17.00 Uhr
Freitag, 22. März 2024 - 14.30 Uhr
Gaststätte „Hof Barrl“, an der B3
Jahreshauptversammlung
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht
3. Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Benennung der Kassenprüfer
6. Anpassung der Aufwandsentschädigung
7. Haushaltsplan
8. Wahlen zum Vorstand
9. Grußworte der Gäste
10. Verschiedenes
11. Kaffeepause
12. Vortrag
13. Ergebnisprotokoll
Nach den üblichen Regularien berichtet uns Fritz-Peter Korte über die Tafel in Schneverdingen.
Anmeldungen bis zum 14. März 2024 bei den Ortsvertreterinnen
Kochen für die Suppenküche
22. Mai 2023, Info bei Silke Worthmann 04265 954453
* Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der LEB sind mit einem Stern markiert.